Mittelohrschwerhörigkeit
Die Weiterleitung der Schallwellen im Mittelohr ist mechanisch gestört. Man spricht auch von einer Schallleitungsschwerhörigkeit.
Seite 202
Die Weiterleitung der Schallwellen im Mittelohr ist mechanisch gestört. Man spricht auch von einer Schallleitungsschwerhörigkeit.
meist durch Bakterien hervorgerufen, tritt oft im Zusammenhang mit Erkältungen auf; starke, stechende Schmerzen, Fieber, Druckgefühl;
Selektive Geräuschintoleranz oder Hass auf Geräusche.
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist der medizinische, zahnmedizinische und pflegerische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung. Der MDK ist in jedem Bundesland eigenständig organisiert und
Infektion an einem Teil eines Schädelknochens. Mastoiditis: Warzenfortsatzentzündung Was ist eine Mastoiditis? Eine Mastoiditis kann als Komplikation einer nicht oder zu kurz behandelten Mittelohrentzündung auftreten. Dabei entzündet sich der Warzenfortsatz
Verfahren, bei dem die Hörschwelle für einen Ton durch das Vorhandensein eines anderen Tons verstärkt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass nur das Hörvermögen des getesteten Ohres gemessen wird.
Sprachprozessor-Programm mit Informationen zur Signalverarbeitung, jede Map ist individuell;
i