Archive: Glossary

Seite 196

Pathogenese

Entstehung und Verlauf eines krankhaften Prozesses bis zur Erkrankung selbst;

ototoxisch

schädigende Wirkung auf das Innenohr oder den Gleichgewichtssinn durch Medikamente

Otoskop

Instrument mit Lichtquelle und Lupe zur Untersuchung des äußeren Gehörgangs und Trommelfells Zur Untersuchung des Gehörgangs setzen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Hörakustiker das Otoskop ein. Der Name Otoskop kommt aus dem Griechischen

Otologie

medizinisches Spezialgebiet, das sich mit dem Ohr und seinen Erkrankungen beschäftigt;

i