Pflegen und reinigen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig
offene Versorgung oder offene Anpassung
bedeutet, daß statt eines individuell gefertigten Ohrstücks ein Dome oder Schirmchen eingesetzt wird.
Hierdurch trägt sich das Hörgerät sehr bequem. Allerdings gelangt sehr viel Umgebungsschall in den Gehörgang, sodaß eine Kontrolle des Hörgerätes über den Schallstrom nicht mehr gewährleistet ist.
Anzeige
Von einer offenen Versorgung wird aber auch gesprochen, wenn das individuelle Ohrstück (beim HdO) oder das IdO den Gehörgang nicht zustopft. Dadurch wird nicht nur das Klima im Gehörgang besser, sondern auch der Klang, weil somit der Originaklang auch ans Trommelfell gelangen kann. Das ist bei leichten Hörminderungen, Hochtonschwerhörigkeit und in lauten Situationen wichtig.
« Zurück zum Index
Start » offene Versorgung
Lesezeit ca.: 45 Sekunden
Das könnte Sie auch interessieren: (si)
Bekannte Hörgeräte-Hersteller:
Marken/Logos sind durch die Markeninhaber geschützt. Nennung nur redaktionell. Wir vertreten die Firmen nicht. Mehr Infos durch Klick auf die Logos.
Peter Wilhelm ist Deutschlands bekanntester Hörgeräte-Experte. Der Publizist und Buchautor schreibt hier über gutes Hören. Der Psychologe und Dozent ist Redakteur bei mehreren Magazinen. Er schreibt auch das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Er wurde in der Halloweennacht geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr über ihn erfahren Sie u.a. hier und hier. Kontakt: über das Kontaktformular.
Möchten Sie einen Vortrag oder ein Seminar mit Peter Wilhelm buchen? Dann geht es hier lang Kontaktaufnahme