Klangregelung ist die Regelung des Klangs eines Hörgeräts. Vereinfacht gesagt, wird es höher oder tiefer eingestellt.
Bei früheren Geräten ging das über ein Potentiometer oder einem anderen Steller am Hörgerät, der den Frequenzgang änderte.
Heute wird hierfür eine App-Steuerung genutzt.
Im Regelfall nimmt aber der Hörakustiker die Klangeinstellungen vor.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.