Eine Hörprüfkabine ist ein abgeschlossener, schallgedämmter Raum mit Belüftungssystem und Beobachtungsfenster, in dem Hörprüfungen wie z.B. das Tonschwellenaudiogramm durchgeführt werden. Die Hörprüfkabine dient der Isolation des Patienten vor unerwünschtem Störschall bzw. Lärm während der Untersuchung.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.