Der Begriff steht im Griechischen für Durchforschung, Urteil oder Unterscheidung. In der Medizin ist Diagnostik die genaue Zuordnung von Symptomen zu einem Krankheitsbegriff, mit deren Hilfe der Arzt eine Diagnose stellen kann. Methoden sind beispielsweise die Erhebung der Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung, die Anwendung bildgebender Verfahren oder Analyseverfahren im medizinischen Labor.
Bildquellen
- platzhalter: PW | All Rights Reserved
Hinweis:


Dieser Text dient journalistischer Information und gibt nur persönliche Meinung und Erfahrungen wieder. Vor Entscheidungen in Rechts-, Steuer- und Medizinfragen bitte immer eine Fachperson fragen. Fragen Sie immer einen Arzt, Apotheker, Anwalt oder Steuerberater. Das ist günstiger als Sie denken. Verlassen Sie sich nie auf Wissen, das Sie sich nur im Internet zusammengefischt haben!