Der Begriff steht im Griechischen für Durchforschung, Urteil oder Unterscheidung. In der Medizin ist Diagnostik die genaue Zuordnung von Symptomen zu einem Krankheitsbegriff, mit deren Hilfe der Arzt eine Diagnose stellen kann. Methoden sind beispielsweise die Erhebung der Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung, die Anwendung bildgebender Verfahren oder Analyseverfahren im medizinischen Labor.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.