Kategorie: Hören und Ohr

Seite 1 /6

Ohrpfropf

Hören und Ohr

Auf einem Ohr schlechter hören: Ursachen und Lösungen

Anna, 32 Jahre alt, bemerkte eines Morgens ein dumpfes Gefühl im rechten Ohr. Trotz Abwarten verschwand das Problem nicht, und sie suchte schließlich einen Arzt auf. Ihre Diagnose lautete Hörsturz

weiterlesen
Wattestäbchen

Hören und Ohr

Ohrenschmalz: Natürlich, nützlich und oft missverstanden

Ohrenschmalz, auch als Cerumen bekannt, ist ein faszinierendes, oft missverstandenes Phänomen. Viele Menschen betrachten Ohrenschmalz als lästigen Schmutz, der beseitigt werden sollte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick

weiterlesen
Was kosten Hörgeräte?

Hören und Ohr

Tinnitus-Therapie mit Hörgeräten: Wirksame Lösungen für Betroffene

Tinnitus, oft als „Volkskrankheit“ bezeichnet, betrifft schätzungsweise bis zu zehn Millionen Menschen allein in Deutschland. Subjektiver Tinnitus lässt Betroffene Geräusche hören, die keine äußeren Ursachen haben. Obwohl die meisten Menschen

weiterlesen
Erfahrungen Hörgeräte

Hören und Ohr

Der Hochtonsteilabfall und seine Auswirkungen

Schwerhörigkeit ist ein weitverbreitetes Problem im Alter, das oft unterschätzt wird. Eine spezifische Form der Altersschwerhörigkeit, der sogenannte Hochtonsteilabfall, ist hier von besonderer Bedeutung. Dieser Artikel erklärt die Besonderheiten des

weiterlesen
Mittelohrimplantat

Hören und Ohr

So funktioniert ein Mittelohrimplantat

Mittelohrimplantate bieten eine revolutionäre Alternative für Menschen, die aus verschiedensten Gründen keine herkömmlichen Hörgeräte tragen können oder bei denen diese nicht den gewünschten Effekt erzielen. Im Unterschied zu den traditionellen

weiterlesen
Bildschirmfoto 2018 05 15 um 12.12.27

Hören und Ohr

Höre ich schlechter als früher? – wie wir die eigene Hörleistung e...

Die eigene Hörleistung wird oft besser eingeschätzt, als sie in Wirklichkeit ist. Das liegt daran, dass sich Hörminderungen meistens sehr langsam einstellen. Viele Menschen glauben deshalb, noch gut zu hören,

weiterlesen
Eine Menschenmenge bei Nacht vor einer bunten Feuerwerkskulisse

Hören und Ohr

Gefahr im Knall: Das unterschätzte Risiko von Knalltrauma durch Feuerwer...

Die Diskussion über die Berechtigung des alljährlichen Silvesterfeuerwerks spaltet die Nation. Während die einen es als unverzichtbare Tradition feiern, sehen die anderen die immense Feinstaubbelastung und die verschüchterten Tiere als

weiterlesen

i




Rechtliches