Was kosten medizinische Hilfsmittel eigentlich wirklich – und warum zahlen so viele Versicherte drauf? Der GKV-Spitzenverband, also die Interessenvertretung der gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland, hat in seinem aktuellen Bericht über
In vielen Köpfen existiert noch immer das Bild der Arztpraxis als ruhigen, respektvollen Ort, an dem Patienten und medizinisches Personal vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die Realität sieht jedoch zunehmend anders aus: Gewalt
Millionen teurer Hörgeräte liegen ungenutzt in Schubladen oder werden als Elektroschrott entsorgt. Damit diese wertvollen Ressourcen nicht so verschwendet werden, sammeln seriöse Aktionen gebrauchte Hörgeräte. Diese werden dann aufbereitet und
Hörakustik Schmitz verabschiedet sich von US-Hörgeräten – Europa rückt in den Fokus – Die Hörakustik Schmitz GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Verden und 41 Fachgeschäften
Ludwig van Beethoven, einer der berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte, fasziniert nicht nur durch seine Werke, sondern auch durch sein tragisches Schicksal: den Verlust seines Gehörs. Bis heute bleibt die genaue
Wenn das Gehör nachlässt, scheint der Weg zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder Hörakustiker für viele Menschen in Deutschland keine Selbstverständlichkeit zu sein. Eine Untersuchung der Hörgeräteindustrie ergab, dass über neun Millionen Erwachsene
Die US-Zulassungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) hat neue Regelungen beschlossen, die die Kompatibilität von Smartphones mit Hörgeräten verpflichtend machen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Menschen mit Hörverlust ein barrierefreies Telefonieren
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.