Hörgeräte und Cochleaimplantate zur Demenzprävention Wissenschaftler der renommierten Yong Loo Lin School of Medicine an der Universität Singapur haben den Einfluss von Hörgeräten und Cochleaimplantaten zur Vorbeugung gegen eine Demenzerkrankung
Ein Herr hat Tinnitus und sehr gute Hörgeräte. Aber die Geräte sind ihm viel zu laut. Ich wollte Sie um Rat bitten. Ich leide schon seit vielen Jahren an Tinnitus.
Recycling ist wichtig. Angeblich sind wir Deutschen ja Recycling-Weltmeister. Wir trennen alles, sammeln alles, um es dann – wie man hört – doch alles gemeinsam zu verbrennen. Wie dem auch
Moderne Hörgeräte sind mit aufladbaren Akkus ausgestattet. Dadurch entfällt der lästige Batteriewechsel. Eine Leserin hat hierzu eine Frage Ich besitze seit November ganz neue Hörgeräte mit Akku. Die lade ich
Eine private Krankenkasse wurde dazu verurteilt, einem schwerhörigen Versicherten teurere Hörgeräte zu bezahlen. Bei privaten Krankenkassen ist alles ein wenig anders, als bei den gesetzlichen Krankenkassen. Im Grundsatz jedoch geht
Der Hörgerätehersteller Sonova aus der Schweiz geht bei der Verschmelzung von Unterhaltungs- und Gesundheitstechnik einen entscheidenden Schritt voran. Letztes Jahr hatte das Unternehmen aus Stäfa den deutschen Kopfhörerhersteller Sennheiser übernommen.
Hörgeräte mit kleinen Silikonschirmchen im Ohr sind bequem zu tragen. Aber sind Schirmchen und Domes bei Hörgeräten gut oder schlecht? Leserfrage: Liebe Menschen von Hörgeräte-Info, ich bin hin und her
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.