Viele Hörgeräteträger fragen sich nach einer Weile, ob der ganze Aufwand mit Hörtests, Anpassungen und unterschiedlichen Preisklassen überhaupt nötig ist. Schließlich scheint das Hören ja auch mit älteren oder geerbten
Fleece-Stoffe bestehen aus reinem Kunststoff. Im Grunde handelt es sich um ein kurzfloriges Plüsch-Material. Der Stoff ist sehr weich, hat eine angenehme Haptik und isoliert sehr gut gegen Kälte. Doch
Migräne durch Hörgeräte: Kann das sein? Eine betroffene Hörgeräteträgerin schreibt empört – wir ordnen ein, was dahinter steckt. „Das ist ja wohl der Hammer! Da verschreibt mir der HNO-Arzt Hörgeräte
Hörverlust betrifft weltweit Millionen Menschen und geht oft über die Symptome hinaus, die durch klassische Hörtests erfasst werden. Bis zu 10 % der Menschen mit Hörproblemen haben Beschwerden, die mit
Viele moderne Hörgeräte lassen sich heute direkt mit Smartphones, Fernsehern oder Computern koppeln. Das ist praktisch, weil man damit Musik hören, Videos ansehen oder direkt über die Hörgeräte telefonieren kann.
Menschen mit Hörminderung stehen häufig vor Herausforderungen, wenn sie den Fernsehton verstehen möchten. Die einfache Lösung, die Lautstärke des Fernsehers zu erhöhen, erweist sich meist als problematisch. Nicht nur kann
Der Freund einer jungen Frau fühlt sich offenbar zu hörbehinderten Frauen hingezogen. Darüber macht sich die junge Frau nun Gedanken und sucht nach Antworten: Frage einer Leserin: Mein Freund ist
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich: Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.