Suchergebnisse: "lärm"

Seite 35 / 47

Polizei sucht Einbrecher mit Hörgerät

Fundstücke

Polizei sucht Einbrecher mit Hörgerät

Sie sind Einbrecher von Beruf und Sie tragen ein Hörgerät? Dann können Sie sich bei der Polizei in Castrop-Rauxel melden, die sucht derzeit jemanden wie Sie.
Nein, im Ernst:

Aufbau des Ohrs

Außenohr Von außen sind lediglich das äußere Ohr und der Eingang zum Gehörgang sichtbar, Mittel- und Innenohr befinden sich im Inneren des Kopfs. Zum äußeren Ohr zählen die knorpelige Ohrmuschel

Schalldruckpegel

Der Schalldruckpegel (SPL L von engl. level: Pegel und p von engl. pressure: Druck) ist eine logarithmische Größe zur Beschreibung der Stärke eines Schallereignisses. Häufig wird der Schalldruckpegel – nicht

Moderatoren

Unter Moderator versteht man nicht-akustische Faktoren, die einen einschaltenden oder abschwächenden Effekt auf die Wirkung des Lärms haben. Man unterscheidet zwischen personalen Moderatoren (z.B. Alter, Geschlecht) und situationsgebundenen Moderatoren, z.B.

Psychoakustik

Teilgebiet der Akustik bzw. der Lärmwirkungsforschung, das sich mit der subjektiven Wahrnehmung objektiv vorhandener Schallsignale beschäftigt. Sie betrachtet ferner den Einfluss persönlicher Einstellungen und Erwartungen des Hörers auf die Wahrnehmung

(©fr1-030725)c

Alles über Hörgeräte