Erfahrungsbericht eines Hörgeräte-Einsteigers Motivation für diesen Erfahrungsbericht Anhand meiner eigenen Erfahrung als frischer bzw. unerfahrener Hörgeräte-Träger möchte ich hiermit all denjenigen, die sich mit dem Gedanken plagen, ob sie sich
Im Zusammenhang mit Schwerhörigkeit, Hörgeräteakustiker, Ohrenarzt und Hörgerät wird immer wieder vom Audiogramm gesprochen. Das ist eine graphische Darstellung des Hörvermögens einer Testperson. Auf dem Audiogramm, das manuell oder mithilfe
Beim Hörgeräteakustiker erlebte ich heute eine seltene Situation, die ich mir so in meinen kühnsten Träumen nich hätte vorstellen können. Vor mir war eine andere Kundin dran. Sie ärgerte sich,
Ein interessantes Urteil wurde vom Landessozialgericht Darmstadt gefällt. Weil die Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf ein Hörgerät nicht weiterleitete, muss die Behörde nun die Kosten übernehmen, auch wenn die
Ein verärgerter Hörakustiker schreibt an die Redaktion von https://hoergeraete-info.net: Ich bin seit 27 Jahren Hörgeräteakustiker. In alle diesen Jahren hat sich ein gutes, kooperatives Verhältnis zu den HNO-Ärzten im Umkreis
Frau Helga Piechnik aus Herne (75) musste sich einer MRT-Untersuchung unterziehen. Bei einer solchen Untersuchung wird der Körper des Patienten in eine röhrenförmige Konstruktion geschoben und von starken Magnetwellen durchströmt.