Können Hörgeräte im Ohr festwachsen?
Frage: Es gibt doch jetzt diese klitzekleinen Hörgeräte, die lange im Gehörgang verbleiben. Besteht da nicht die Gefahr, dass die über einen so langen Zeitraum im Gehörgang festwachsen? Ich habe
Seite 299 / 357
Frage: Es gibt doch jetzt diese klitzekleinen Hörgeräte, die lange im Gehörgang verbleiben. Besteht da nicht die Gefahr, dass die über einen so langen Zeitraum im Gehörgang festwachsen? Ich habe
Ein Drittel aller Anrufe bei uns und der Zuschriften an uns beschäftigt sich mit den Fragen: – Mein Hörgerät pfeift – Mein Hörgerät ist zu leise Das sind die Probleme
Leserfrage: Liebe Redaktion von Hörgeräte-Information, ich bin jetzt etwas verunsichert. Ihr empfehlt doch immer Hörgeräte-Tockenboxen und zwar die elektrischen. Dazu habe ich mehrere Fragen. 1. Sind nicht die chemischen Boxen
Die Kundin kommt das erste Mal zu mir in das Hörakustikstudio. Ich schätze, sie ist etwa 80 Jahre alt. Mit den Hörgeräten sei sie nicht zufrieden. Der andere Hörakustiker habe
Der Beruf des Hörakustikers ist ein sehr vielseitiger Beruf. Die Menschen, die nichts mit Hörgeräten zu tun haben, glauben oft, in den Hörakustik-Geschäften würden nur Hörgeräte verkauft. Und selbst die
Vorgestern landete ein recht altes Hörgerät aus dem Jahre 19501 auf unserem Schreibtisch. Es ist ein frühes Hörgerät, hergestellt von der Firma Blaupunkt und vertrieben unter dem Namen Omniton. Dieses
(©fr1-100625)c