Verkaufen um jeden Preis? Bei Kassengeräten müssen wir zum Chef
Eine junge Hörakustikerin war heute bei uns in der Redaktion. Sie erzählte ganz begeistert von ihrem Beruf und auch die Eindrücke von der Schule in Lübeck waren noch ganz frisch.
Seite 252 / 359
Eine junge Hörakustikerin war heute bei uns in der Redaktion. Sie erzählte ganz begeistert von ihrem Beruf und auch die Eindrücke von der Schule in Lübeck waren noch ganz frisch.
Eine Narkose ermöglicht den Ärzten schwierigste Eingriffe, ohne dass der Patient davon etwas spürt und ohne dass er Schmerzen hat. Der Nachteil: Jede Narkose hat Risiken und vor allem leiden ältere Patienten hinterher oft unter Verwirrungszuständen.
Sie möchten lange Freude an Ihrem wertvollen Hörgerät haben? Dann kommen Sie um den Einsatz eines guten Hörgerätetrockners nicht herum. Feuchtigkeit aus Schweiß und Umgebungsluft dringen selbst in wasserdichte Hörgeräte
Das erste Vogelzwitschern im Jahr ist für viele der Moment, in dem das Aufstehen am Morgen wieder leichter fällt. Was aber, wenn man die Vögel nicht mehr hört? Ein Besuch
Zweimal wurde schon verhandelt, doch der Angeklagte konnte dem Geschehen aufgrund seines schlechten Gehörs nur schwer folgen. Mittlerweile hatte er zwar ein Hörgerät, hört damit aber nach eigenen Angaben schlechter
Der Fahrlehrer Dieter S. (75) ist es leid, dass ständig Fremde vor seiner Ausfahrt parken. Das tut aber Hassan A. (57) im Oktober 2016. Vom Landgericht Frankfurt wurde Hassan A.
(©fr1-100625)c