Frau Leonnore Hartmann (71) ist Rentnerin und benötigt Hörgeräte. Der Ohrenarzt hat ihr eine Verordnung ausgestellt, mit der sie gemeinsam mit ihrem Mann Horst (73) zu einem bekannten Hörakustiker gegangen ist. Im Nachhinein fühlen die Rentner sich an der Nase herumgeführt.
Immerhin jeder vierte Rentner muss auch in diesem Jahr seine Rente versteuern. Dabei ist vielen Senioren gar nicht bewusst, dass sie ihre Steuerlast deutlich mindern können. Die Ausgaben für Kranken-
Hörgeräte sind hochtechnische Apparate. Die moderne Technik und die hohe Leistungsfähigkeit dieser Geräte haben ihren Preis. Es handelt sich nicht um Geräte aus dem Bereich Lifestyle, sondern um geprüfte, zugelassene Medizinprodukte. Deshalb werden Hörgeräte auch nur von Hörakustikern abgegeben. Diese Spezialisten müssen den Hörgeräeträger umfangreich beraten und die Geräte individuell einstellen. Dazu gehört auch die Anfertigung der maßgeschneiderten Ohrstücke.
Ein langsam kreisender Hubschrauber über Dinslaken. Die Polizei suchte aus der Luft und am Boden nach einer schwerhörigen 80-jährigen, die aus einer Kurzzeitpflege weggelaufen war. Am Freitagmorgen begann die Suchaktion,
Räuberischer Angriff auf eine Kraftfahrerin, Körperverletzung, Raub, Sachbeschädigung – für all diese Vorwürfe muss sich ein 32-Jähriger vor dem Schöffengericht in Ahlen verantworten. Am 26. April 2018 soll der Mann
Im Internet finden Sie viele Tipps für Schwerhörige. Aber meistens laufen die darauf hinaus: Kommen Sie zu uns und kaufen Sie ein Hörgerät! Wir sind selbst Betroffene und geben Ihnen unabhängige und wirklich wertvolle Tipps für den Alltag.