Maria (104) hört jetzt wieder exzellent 104 Jahre alt ist Maria Rab. Sie lebt in einer Pflegeeinrichtung in Ternitz (Österreich). Seit geraumer Zeit hört die Seniorin schlecht. Jetzt sorgte Hörakustiker
Zur Untersuchung des Gehörgangs setzen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Hörakustiker das Otoskop ein. Der Name Otoskop kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Ohrenspiegel (von altgriechisch οὖς Gen. ὠτός „Ohr“ und
Gestern Nachmittag habe ich Ihre geSpendeten Hörgeräte zu Hörakustikermeisterin Nazan Yakar gebracht. Schon in 7 Tagen wird Nazan Yakar, gemeinsam mit 5 anderen Hörspezialisten in die Ukraine fahren. Dort werden
Ein Hörgerät ist ein medizinisches Hilfsmittel, ein Gesundheitsprodukt. Der Handel mit Hörgeräten ist aber frei. Das heißt, Sie können sich Ihr Hörgerät kaufen, wo Sie möchten. Im Internet, bei Ebay,
Ich schreibe Ihnen anonym, weil ich Angst vor Mobbing durch Mitschüler habe. Seit dem 3. Lebensjahr bin ich rechts vollkommen ertaubt und höre links mit einem Cochlea-Implantat. Das ermöglicht mir
Ein typischer Fall: Frau Sieglinde Tombrak ist 51 Jahre alt. Sie wurde von Freundinnen schon oft darauf angesprochen, dass sie schlecht hört. Deshalb ging Frau Tombrak zu einem Hörakustiker und lies einen Hörtest machen. Nach dem Beratungsgespräch ging Frau Tombrak mit einem Angebot über 5.230 Euro für Hörgeräte nach Hause. Ist das normal?