Fragen an die Redaktion

Leichthörig? Sofort full Power oder schrittweise Anpassung?

Eine Zeichnung von einem durchsichtigen Menschen, bei dem das Gehirn rot dargestellt ist

Leichthörig ist anders

Ich bin Bauingenieur, 47 Jahre alt und seit einigen Tagen Hörgerätebenutzer.
Die Hörgeräte scheinen gut zu sein, ich teste noch. Aber ich glaube, diese sind schon richtig. Sie haben so eine automatische Umschaltung. Davon merke ich nichts, aber das nehme ich als gutes Zeichen. Im Verlaufe des Tages bin ich in vielen verschiedenen Gesprächssituationen. Chats via Skype, Telefon, Mobilvideotelefonie, Konferenzen, Gruppenbesprechungen, Autofahren, kleine Gespräche…
Alles gut.
Aber mich stresst es furchtbar. Es ist so, als ob mein Kopf gar nicht mehr zur Ruhe kommt. Alles zu laut, zu viel…
In Ihrem Online-Angebot habe ich gelesen, dass alles sehr leichthörig sein soll. Man soll die neuen Hörgeräte gerade am Anfang lange und oft tragen.
Aber ganz ehrlich, das ist mir too much. Ich bin derzeit abends froh, wenn ich sie rausnehmen kann. Mein Gehirn kommt ins Schleudern.
Der Hörakustiker hat die Geräte so auf 80% gestellt. Wäre nicht eine schrittweise gewöhnung besser?

Hoergeraet
Leichthörig ist anders: Zu viel Stress für die Ohren

Sie haben Recht. Wir empfehlen für schnelles leichthöriges Hören, dass die Gewöhnungsphase am besten nicht schrittweise erfolgt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es schneller zum Erfolg führt, wenn der Hörgeräteträger schon gleich ein kräftiges Signal auf die Ohren bekommt und die Hörgeräte lange und oft trägt.
Die Anfangsschwierigkeiten sind dann geringer, die Gewöhnung tritt schneller und erfolgreicher ein.

Aber das ist eine generelle Empfehlung, die auf Erfahrungen beruht. Es ist keine allgemeinverbindliche Lehrmeinung oder Pflicht.
Es gibt ganz verschiedene Strategien, die Hörgeräteneulinge an die Hörgeräte zu gewöhnen.
In Ihrem Fall ist es wohl tatsächlich so, dass Ihr Hörsinn und Ihr „Hörhirn“ überfordert sind.

Werbung

Sie sollten vielleicht schrittweise herangehen. Wenn Ihre Hörgeräte das unterstützen, soll Ihr Akustiker die Autoaklimatisation aktivieren.
Hier kann er bestimmte Zeitabstände einstellen, in denen das Hörgerät langsam über Wochen oder Monate seine Leistung erhöht.
So wird einer Reizüberflutung entgegengewirkt werden.

Leichthörig bedeutet ja, dass Ihnen das Hören mit Hörgeräten leicht fällt. Es soll auf gar keinen Fall eine Qual sein.

8ca9ac5ba160421b92ac778bae21c891

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#gewöhnung #leichthörig

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Lesen Sie doch auch:


(©si)