Menschliche Sprache hat typische akustische Merkmale: anhand harmonischer Obertöne der Vokale (Formanten) und anhand der charakteristischen Modulationsfrequenz kann ein Sprachsignal bei einer Schallanalyse durch ein Hörgerät als solches erkannt werden. Diese Funktion ist Grundlage für die Verbesserung des Sprachverstehens in schwierigen Hörsituationen. >Sprachhervorhebung
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.