Sialadenose

Unter einer Sialadenose versteht man eine Erkrankungen des Parenchyms der Speicheldrüsen, die nicht durch eine Entzündung oder einen Tumor ausgelöst wird. Die Sialadenose geht mit einer Hypertrophie der Drüsen einher.

ICD10-Code: K11.8 – Sonstige Krankheiten der Speicheldrüse
2 Epidemiologie

Jüngere Frauen erkranken häufiger als Männer, vor allem in der Pubertät und Schwangerschaft.

Werbung

3 Ursachen

Die genaue Ursache der Sialadenose ist unbekannt. Sie kann im Zusammenhang mit folgenden Erkrankungen bzw. Faktoren auftreten:

Endokrine Störungen: Akromegalie, Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Menopause, Pubertät, Schwangerschaft
Dystrophien: Leberzirrhose, Alkoholabusus, Mangelernährung, Psychogene Essstörung (z.B. Anorexia nervosa oder Bulimie)
Medikamente (Isoproterenol, Clonidin)
Neurogene Störungen: Verletzungen des Nervus facialis (Chorda tympani) oder Nervus glossopharyngeus (Jacobson-Anastomose)
4 Histologie

Das histologische Bild wird durch Veränderungen der Myoepithel- und Azinuszellen bestimmt. Die Azinuszellen sind deutlich vergrößert. Eine lymphoide oder granulozytäre Infiltration fehlt.

5 Symptome

Die Speicheldrüsenschwellungen treten in der Regel beidseitig auf und betreffen vor allem die Ohrspeicheldrüsen. Die Schwellung ist weitgehend schmerzlos, gelegentlich kann es zu einen Spannungsschmerz kommen.

6 Differentialdiagnose

Sialadenitis – Unterschied: Fieber, Krankheitsgefühl und starke Schmerzen
Sialolithiasis – Unterschied: Beschwerden nehmen bei Nahrungsaufnahme zu
Parotitis epidemica (Mumps) – Unterschied: Fieber und Allgemeinsymptome
Speicheldrüsentumoren – Unterschied: knotige, indurierte meist einseitige Schwellung
Masseterhypertrophie
7 Therapie

Eine spezifische Therapie ist nicht bekannt. Mögliche Maßnahmen sind:

Therapie der Grunderkrankung
Absetzen bzw. Ersatz auslösender Medikamente
In schweren Fällen kann eine operative Verkleinerung der Ohrspeicheldrüse erwogen werden.

Tags: Speicheldrüse
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Endokrinologie u. Diabetologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Hoergeraet

Inhalte stehen unter der Creative Common License CC BY NC SA

Quelle:

https://flexikon.doccheck.com/de/Sialadenose

(©siglo)





Rechtliches