Schwindelsyndrome sind eine inhomogene Gruppe von Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie, die durch das Leitsymptom Schwindel charakterisiert sind.
2 Einteilung
2.1 Periphere Schwindelsyndrome
Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
Morbus Menière
Akute unilaterale Vestibulopathie (Neuritis vestibularis)
Bilaterale Vestibulopathie
Vestibularisparoxysmie
Perilymphfistel und Bogengangsdehiszenz
2.2 Zentrale vestibuläre Syndrome
Pseudoneuritis vestibularis: akutes vestibuläres Syndrom infolge zerebraler Ischämien
Vestibuläre Migräne
Zerebellärer Schwindel
2.3 Funktioneller Schwindel
Ein funktioneller Schwindel liegt vor, wenn keine auslösende Ursache identifiziert werden kann.
3 Quellen
Hochspringen ↑ Strupp, M., Dlugaiczyk, J., Ertl-Wagner, B.B. et al.: Schwindelsyndrome. Dtsch. Ärztebl. 2020; 117(17): 300-310.