Als Schallabsorption wird die Dämpfung der Schallausbreitung durch eine Umwandlung der Schallenergie in eine andere Energieform, z.B. Wärme oder Bewegung, bezeichnet. Der Schallabsorptionsgrad ist dabei ein Maß für die Absorptionsfähigkeit von Materialien. Ein Schallabsorptionsgrad von 1 bedeutet vollständige Absorption, ein Absorptionsgrad von 0 weist auf vollständige Reflexion des Schalls hin.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.