oberflächliche Wunde, die durch Druck-, Stoß- oder Zugkräfte entsteht. Eine Quetschwunde hat meist unregelmäßige Wundränder und kann besonders im Kopfbereich stark bluten. Eine fachgerechte Wundversorgung (Reinigung, Desinfektion, Wundnaht) beugt Infektionen vor und fördert eine kosmetisch zufrieden stellende Wundheilung.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.