Programme
hier: Betriebsart – moderne Hörsysteme haben so eine große Speicherkapazität im Chip, so daß es möglich ist, verschiedene Einstellungen „nebeneinander“ bereitzustellen. Die können dann per Schalter, Taster oder auch automatisch (siehe Situationsklassifizierung) abgerufen werden. Dadurch kann eine situativ bessere Verarbeitung erreicht werden (z.B. Lärmprogramm, Musikprogramm usw.)
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.