Dysphonie
Stimmstörung; organische Veränderungen z.B. am Kehlkopf oder psychologische Ursachen können diese hervorrufen. Eine Fehlbelastung der Stimmbänder kann z.B. auch Stimmbandknötchen verursachen, die in der Regel harmlos sind.
Seite 210
Stimmstörung; organische Veränderungen z.B. am Kehlkopf oder psychologische Ursachen können diese hervorrufen. Eine Fehlbelastung der Stimmbänder kann z.B. auch Stimmbandknötchen verursachen, die in der Regel harmlos sind.
DTV ist ein dreidimensionales, bildgebendes Tomographie-Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen.
Bei Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen (Krankheitszeichen) werden diese mittels Differentialdiagnostik voneinander abgegrenzt, um zur Diagnose zu gelangen.
Mit beiden Ohren gleichzeitig zwei verschiedene Sprachsignale hören und verstehen.
Deutsche Gebärdensprache besteht neben Handzeichen aus Mimik und Körperhaltung, verfügt über eine eigenständige Grammatik und eigenes Vokabular; als eigenständige und vollwertige Sprache anerkannt
von der Norm abweichendes Verhalten
Umfasst derzeit sechs klassifizierte Virusspezies aus der Familie Herpesviridae. Der Gattungsname entstammt der Typspezies, dem Humanen Cytomegalievirus, das bei einer Infektion zu vergrößerten Zellen führen kann.
i