Archive: Glossary
Seite 173 /249
Schallspektrum
Das Schallspektrum beschreibt die Frequenzzusammensetzung des Schalls. Reine Töne sind Schallereignisse mit einer einzelnen Frequenz. Eine Überlagerung von Tönen mit unterschiedlicher Frequenz wird als Geräusch oder Klang bezeichnet.
Schallereignisse
Zusammenfassende Bezeichnung für Töne, Musik, Knalle, Rauschen, Knistern, etc.
Schalldämpfung
Die Schalldämpfung beschreibt die Fähigkeit von Materialien, Schall zu absorbieren bzw. die auftretende Schallenergie in andere Energieformen, letztendlich in Wärmeenergie, umzuwandeln (siehe auch Schalldämmung).
i