Archive: Glossary
Seite 107 /249
Objektive Hörprüfung
Zu den objektiven Hörprüfungen gehören: Otoakustische Emissionen Hirnstammaudiometrie (BERA) Stapediusreflexmessung
Masernotitis
Als Masernotitis bezeichnet man eine Otitis media (Mittelohrentzündung) im Rahmen einer Infektion mit Masernviren (Paramyxoviren aus der Gattung der Morbilliviren).
Muck’sche Saugung
Unter der Muck’schen Saugung versteht man die Anwendung von dosiertem Unterdruck im Nasenhaupthöhlenbereich und damit auch in der Stirnhöhle und in den Siebbeinzellen. Sie wird zur Behandlung einer Sinusitis angewendet.
i