Unterschiedliche manuelle Einstellungen am Gerät werden mit unterschiedlichen Kontrolltönen quittiert, so dass der Patient weiß, welche Einstellung er gerade gewählt hat.
Moderne Hörgeräte können bestimmte Einstellungen auch mit einer Sprachausgabe quittieren. Beispielsweise sagt das Gerät den Namen des gewählten Programms an oder informiert regelmäßig über den Batteriestand.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.