In-Situ-Audiometrie

In situ (lateinisch für „am Ort“) ist ein Fachbegriff in verschiedenen Bereichen, der z. B. „unmittelbar am Ort“ oder „in der ursprünglichen Position“ bedeuten kann. Das Antonym (Gegensatzwort) ist ex situ.

Hier: Hörprüfung mit Hörgerät im endgültigen Tragezustand (idealerweise mit indiv. Ohrstück und angepaßter Belüftung). Ist genauer als die Kopfhöreraudiometrie und kann zu genauerer Hörgeräteanpassung genutzt werden.

Das bedeutet, dass der Hörakustiker mit eine Sonde das Hörergebnis bei angelegtem Hörgerät direkt im Ohr des Hörgeräteträgers überprüft.

Werbung

(©siglo)





Rechtliches