Dieser Wert gibt die Hörfähigkeit im mittleren Frequenzbereich zwischen 500 und 4.000 Hertz an. Das ist der Bereich in dem Menschen Stimmen, Musikinstrumente und Naturgeräusche am besten wahrnehmen.
Ein Fletcher-Index von 0 Punkten beschreibt das unbeeinträchtigte Gehör, bei Werten über 80 liegt eine starke Hörschädigung vor.
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.
Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.