Diese Methode ist besonders für frühkindliche Untersuchungen geeignet. Es werden periodische Reize zugeführt, die sich als elektrische Hirnaktivität im EEG (Elektroenzephalogramm) niederschlagen, wenn die akustischen Signale normal verarbeitet werden. BERA (brainstem electric response audiometry): Über Elektroden am Kopf werden Nervenimpulse abgeleitet, die Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit der Hörabschnitte hinter dem Innenohr zulassen.