Die rote Körperflüssigkeit wird auch „Lebenssaft“ genannt, denn im menschlichen Organismus hat das Blut viele lebenswichtige Funktionen. Das Herz pumpt es in einem Kreislauf durch die Blutgefäße des Körpers, damit das Blut Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellentransportieren kann. Gleichzeitig nimmt es Stoffwechselendprodukte wie Kohlenstoffdioxid oder Harnstoff auf und befördert es zu den Organen, die jeweils für deren Abbau zuständig sind. Daneben ist das Blut als Teil des Immunsystems mitverantwortlich für die Abwehr von Krankheitserregern und trägt durch die Blutgerinnung zum Schutz bei Verletzungen bei. Die ständige Zirkulation des Blutes sorgt für die gleichbleibende Körpertemperatur von durchschnittlich 36,5°Cbei einem gesunden Menschen. Ein Erwachsener hat zwischen fünf und sechs Liter Blut im Körper, das ständig mit neuen Blutzellen aufgefrischt wird, welche abgestorbene Zellen ersetzen. Zuständig für diese ständige Regeneration ist das Knochenmark .
Der Psychologe und Publizist ist Buchautor und schreibt für Magazine und das preisgekrönte Bestatterweblog und das Dreibeinblog.
Der Autor ist schwerhörig und wurde in der Industrie und einem Hörakustik-Meisterbetrieb zum Hörgeräte-Experten weitergebildet.
Er wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr erfahren Sie u.a. hier. Kontakt: über das Kontaktformular.
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.