Bauchspeicheldrüse

Drüsenorgan; liegt im hinteren Teil der Bauchhöhle zwischen dem Magen und der Wirbelsäule, Fachbegriff: das Pankreas. Das Organ besteht aus drei Abschnitten: dem Kopf, dem Körper und dem Schwanz. Die Bauchspeicheldrüse hat zwei wichtige Aufgaben: Sie stellt Verdauungssäfte her und gibt diese in den Darm ab. Zudem bildet sie die Hormone Insulin und Glukagon und gibt diese ins Blut ab. Diese Drüse arbeitet also sowohl exokrin (Verdauungssäfte) als auch endokrin (Hormone).

(©siglo)





Rechtliches