OTC-Hörgeräte aus der Schweiz – Hörgeräte ohne Hörakustiker?
Gestern Abend rief mich eine Dame aus Konstanz am Bodensee an. Sie lebt dort ja nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. Die Dame ist Hörgeräteträgerin und hat ihre Hörgeräte
Seite 81 / 95
Gestern Abend rief mich eine Dame aus Konstanz am Bodensee an. Sie lebt dort ja nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. Die Dame ist Hörgeräteträgerin und hat ihre Hörgeräte
Es ist unglaublich. Ich trage seit Jahren Hörgeräte. Sie können mir glauben, ich hatte Hörgeräte von allen Firmen und in allen Preisklassen. Und war ich unzufrieden? Nein! Mit jeder neuen
Kann Koffein lärmbedingte Schwerhörigkeit verstärken? Da wird seit geraumer Zeit eine Studie des McGill University Health Center (Kanada) durch die Medien geprügelt, die solche Assoziationen angeblich zulässt. Nach dieser Studie
Reiner Calmund, Fußballmanager, Buchautor und omnipräsenter Fernsehschaffender, trägt nun auch Hörgeräte. An und für sich geht es ja niemanden etwas an, wer ein Hörgerät trägt, und wer nicht. Das ist
Der übliche Weg zum Hörgerät führt an einem Besuch beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) nicht vorbei. Er untersucht, welche Gründe für die Schwerhörigkeit vorhanden sind, mißt deren Ausmaß und stellt dann die
Keine Mühen scheut Rentner Rolf Behrens (79), um eine optimale Hörgeräteversorgung zu bekommen. Seit Jahren bewältigt er knapp 100 Kilometer Weg, um die Dienste Hörgeräteakustikmeisterin Maxine Meyer aus Osterholz-Scharmbeck in
(©fr1-030725)c