Galtonpfeife
Die Galtonpfeife wurde von Sir Francis Galton erfunden und ist eine Ringspaltpfeife mit einem einseitig geschlossenen und in der Länge veränderlichen Körper zur Erzeugung hoher Frequenzen. Die Frequenzen reichen vom
Seite 81 / 108
Die Galtonpfeife wurde von Sir Francis Galton erfunden und ist eine Ringspaltpfeife mit einem einseitig geschlossenen und in der Länge veränderlichen Körper zur Erzeugung hoher Frequenzen. Die Frequenzen reichen vom
Ein typischer Fall: Frau Sieglinde Tombrak ist 51 Jahre alt. Sie wurde von Freundinnen schon oft darauf angesprochen, dass sie schlecht hört. Deshalb ging Frau Tombrak zu einem Hörakustiker und lies einen Hörtest machen. Nach dem Beratungsgespräch ging Frau Tombrak mit einem Angebot über 5.230 Euro für Hörgeräte nach Hause. Ist das normal?
Guten Tag, ich bin noch 16 Jahre lang voll berufstätig. Seit 12 Jahren trage ich Hörgeräte. Aber mit keinem Hörgerät war ich bislang zufrieden. Mein Problem: Ich habe Probleme, die
Wer will schon gerne schwerhörig sein? Denn wer schwerhörig ist, hat eine Opa-Krankheit. Alles Blödsinn! Eine Schwerhörigkeit kann schon kleine Babys betreffen. Mit dem Alter hat das gar nichts zu
Denkt man an Schwerhörigkeit, denkt man vor allem an alte Männer mit Hörgeräten. Nur diese scheinen auf den ersten Blick von Schwerhörigkeit betroffen zu sein. Dabei ist dieses Bild völlig
Sie dürfen gerne schmunzeln, wenn Sie die Schlagzeile zu diesem Artikel lesen. Wir berichten hier auf hoergeraete-info.net ja immer wieder aus den Gerichtssälen der Republik, wenn es um Schwerhörige und
(©fr1-030725)c