Suchergebnisse: "lärm"

Seite 38 / 47

Vibrationskissen

Ein Vibrationskissen macht durch einen sehr stark spürbaren Vibrationsalarm auf ein Ereignis aufmerksam. Es kann an einen Wecker o.ä. angeschlossen werden.

Situationserkennung

Der Hörgeräteträger befindet sich im Verlaufe eines Tages in verschiedenen Hörsituationen. Ruhige Umgebung, Gespräch zu zweit, grosse Gruppe, Verstehen im Lärm usw. Hierfür bieten Hörgeräte verschiedene Programme an. Dabei entspricht

Gehörtrauma

Ein Hörschaden infolge übermäßiger Lärmaussetzung wie Explosionen, sehr laute Musik und äußerst laute Maschinen.

Hörentwöhnung

Effekt, daß das Erkennen und Zuordnen von Klängen durch „Hör-Abstinenz“ verlernt wird. Das erschwert natürlich das Sprachverstehen und führt oftmals zu Ablehnung von Hörgeräten, da dann alles als „Lärm“ eingeordnet

Hörsturz

Ein Hörsturz oder idiopathischer Hörsturz, auch Ohrinfarkt, ist eine ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. Der Hörverlust kann beim Hörsturz von geringgradig bis zur völligen Gehörlosigkeit reichen,

Programm

Programme hier: Betriebsart – moderne Hörsysteme haben so eine große Speicherkapazität im Chip, so daß es möglich ist, verschiedene Einstellungen „nebeneinander“ bereitzustellen. Die können dann per Schalter, Taster oder auch

(©fr1-030725)c

Alles über Hörgeräte