Wenn eine Hörgeschädigte kein Gehör findet Ein interessantes Urteil hat das Sozialgericht Stuttgart gefällt1. Eine Frau hatte gegen ihre Krankenkasse geklagt. Die Dame leidet beidohrig an einem Hörverlust, der links
Es wäre ja so schön. Sie fragen einfach jemanden: „Welches Hörgerät würdest Du mir empfehlen?“, und die befragte Person nennt Ihnen einen tollen Markennamen und eine Typenbezeichnung. Ach so, Sie
S chwerhörig kann man sein, Hörgeräte helfen. Das ist eine anerkannte Tatsache. Aber wenn man Hörgeräteträger ist, oder wie in diesem Fall Hörgeräteträgerin, dann sollte man seine Hörgeräte auch tragen.
Beim Autofahren darf man kein Handy in die Hand nehmen. Das sollte mittlerweile jedem klar sein. Aber kaum ein Verbot wird so vehement mit Füßen getreten, wie dieses. Tagtäglich begegnen
MED-EL ADHEAR Knochenleitungs-Hörgerät: Wenn ein normales Hörgerät nicht mehr ausreicht MED-EL ADHEAR Knochenleitungs-Hörgerät: Wenn ein normales Hörgerät nicht mehr ausreicht, aber vor allem wenn es aus verschiedenen Gründen nicht im
Backofen und Mikrowelle sind keine geeigneten Orte, um einen Wasserschaden am Hörgerät wieder auszubügeln. Nass gewordene Hörgeräte sollten fachmännisch getrocknet werden. Sonst können sie irreparabel zerstört werden. Lesen Sie hier