Schweiz: Hörgeräte der AHV
Wohnen Sie in der Schweiz und haben ein ärztlich festgestelltes Hörproblem, haben Sie Anspruch auf einen Kostenbeitrag der AHV an die Anschaffung eines Hörgerätes frühestens ab dem Zeitpunkt, an dem
Seite 169 / 359
Wohnen Sie in der Schweiz und haben ein ärztlich festgestelltes Hörproblem, haben Sie Anspruch auf einen Kostenbeitrag der AHV an die Anschaffung eines Hörgerätes frühestens ab dem Zeitpunkt, an dem
Wer schwerhörig ist, benötigt ein Hörgerät oder zwei Hörgeräte. Doch welches Hörgerät zahlt die Krankenkasse? Die gute Nachricht: Auch Sie haben Anspruch auf ein kostenloses Hörgerät. Wir erklären Ihnen, wie
Alte Hörgeräte wohin? Wohin mit alten Hörgeräten? Hörsysteme haben eine begrenzte Lebensdauer. Meist halten sie so um die sechs Jahre. Einige halten länger, manche auch nur kürzer. Danach stellt sich
Signia Xperience führt Spitzentechnologie ins erschwingliche Preissegment ein: Es ist sechs Monate her, dass Signia die Xperience-Technologie bei seinen höherpreisigen Hörsystemen eingeführt hat. Diese wurde von den Hörakustikern und auch
Personen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust können lediglich sehr laut Gesprochenes und laute Töne hören. Liegt ein schwerer Hörverlust vor, ist es dem Betroffenen nicht möglich Unterhaltungen zu hören. Personen
TV-Kopfhörer für Schwerhörige: Alle Schauspieler im Fernsehen nuscheln und sprechen undeutlich. Musik ist viel zu laut und Sprache kaum zu verstehen? Das ist einerseits ein Problem, das uns die TV-Sender
(©fr1-100625)c