AOK – Mit Hörgeräten bestens versorgt. Worauf sollten Sie achten? Die Hörgeräteakustiker haben sich vertraglich gegenüber der AOK PLUS verpflichtet, verschiedene moderne Hörgeräte renommierter Hersteller ohne finanzielle Eigenbeteiligung für alle
Ein Schwerhöriger möchte seine Hörgeräte bei einem anderen Akustiker einstellen lassen. Das wird aber durch ein Passwort im Hörgerät verhindert. Warum das so ist und was das bedeutet, erfahren Sie
Totalschaden bei Hörgeräten: Herr Weber trägt seit 18 Jahren bereits Hörgeräte. Jetzt sind wieder sechs Jahre vorüber und er ist heilfroh, neue Hörgeräte zu bekommen. Für seine bisherigen hatte er
Geduld, Geduld… ! Wer an einer Schwerhörigkeit leidet, dem kann durch Hörgeräte geholfen werden. Bekommt eine schwerhörige Person erstmals Hörgeräte oder nach ein paar Jahren neue Hörgeräte, kann die Gewöhnung
Musik-Streaming auf dem Vormarsch: Musikhören über das Internet ist heutzutage gängige Praxis. Das zeigte jetzt auch eine Nutzungsbefragung des Bundesverband Musikindustrie IFPI. Sogar für Hörgeräte-Träger gewinnt diese Art des Musikhörens
Auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat – Interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erzeugt mittels Leuchtdioden-basierter optischer Cochlea-Implantate erstmals lichtgesteuertes Verhalten in tauben Nagetieren. Veröffentlichung