Die private Krankenversicherung eines schwerhörigen Rentners weigerte sich, die angefallenen Kosten für ein Hörgerät in voller Höhe zu erstatten und argumentierte damit, das Hilfsmittel sei nicht wirklich medizinisch notwendig. Dagegen
Schwerhörigkeit ist der größte modifizierbare Risikofaktor für eine Demenzerkrankung. Am 3. März 2021 richten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) zum elften Mal den Welttag des
Illegales Autorennen: Mann soll gehörlose Frau angefahren haben WÜRZBURG – Ein junger Mann rast mit seinem Wagen durch die Würzburger Innenstadt. Er will einem Kontrahenten zeigen, dass sein Wagen schneller
Hörgeräte. Sie filtern Sprache, regeln störenden Umgebungslärm herunter, lassen sich über das Smartphone steuern und bequem per Bluetooth mit dem Telefon, Fernseher oder Multimedia-Anlagen verbinden: Moderne Hörsysteme sind weit mehr
Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Hier die Tipps von Stiftung Warentest. Bei der Steuerklärung ist guter Rat teuer.
Mit der Corona-Pandemie kam das Maskentragen und mit der Maskenpflicht steigt die Zahl verlorener Hörgeräte. Die Gummibänder der Masken verfangen sich zum Teil unbemerkt in den Hörgeräten und ihren Leitungen