Warum klingt meine eigene Stimme so fremd?
Sie kennen das: Wenn jemand Sie auf Video aufnimmt und Ihnen dann die Aufnahme vorspielt, klingt Ihre eigene Stimme vollkommen fremd. Dann stellt man sich unwillkürlich die Frage: „Warum klingt
Seite 106 / 359
Sie kennen das: Wenn jemand Sie auf Video aufnimmt und Ihnen dann die Aufnahme vorspielt, klingt Ihre eigene Stimme vollkommen fremd. Dann stellt man sich unwillkürlich die Frage: „Warum klingt
So reinigen und pflegen Sie Ihre Hörgeräte. Ratgeber Pflege-Tipps für Hörgeräte. Hörgeräte sind tolle Helfer. Aber sie stecken voller empfindlicher Elektronik und müssen daher schonend behandelt werden. So manches Hörgerät
Immer wieder erreichen uns Klagen und Beschwerden von Hörgeschädigten, die sich aufgrund ihrer Hörbeeinträchtigung benachteiligt fühlen. Damit es zu weniger Problemen kommt, sollten Sie sich stets rechtzeitig als hörbehinderte Person
Früh beginnen mit Hörgeräten oder eher abwarten? Ein Hörverlust kommt typischerweise schleichend und daher oft etwas, an das wir uns im Laufe der Zeit anpassen. Es kann sein, dass wir
Hörgerät in der Waschmaschine? Eine Schwerhörige hat versehentlich ihr Hörgerät in der Waschmaschine mitgewaschen. Nun ruft sie aufgeregt bei mir an und möchte wissen, was zu tun ist. Wir geben
Hörgeräte werden heutzutage als Hörsysteme bezeichnet, um die enorme Leistungsfähigkeit dieser Miniaturcomputer zu unterstreichen und gleichzeitig die Möglichkeiten im Hinblick auf die Kopplung miteinander sowie ihre Möglichkeiten der Anschlussfähigkeit an
(©fr1-100625)c