Suchergebnisse: "schwerhörigkeit"

Seite 87 / 108

Knochenverankertes Hörgerät

Knochenverankertes Hörgerät

Knochenverankertes Hörgerät – Zur Behandlung bestimmter Formen einer schweren Schallleitungsschwerhörigkeit. Das Gerät besteht aus einer im Warzenfortsatzknochen hinter dem Ohr verankerten Titanschraube, die Schall bzw. Töne in das Innenohr leitet.

Cogan-Syndrom

Autoimmunerkrankung, die mit fortschreitender Innenohrschwerhörigkeit, wiederkehrenden Schwindelattacken und Hornhautentzündung einhergeht

Ekzem im Ohr – Hörgerät möglich?

Medizinisches

Ekzem im Ohr – Hörgerät möglich?

Eine junge Frau benötigt Hörgeräte. Sie sucht deshalb einen Hörakustiker auf, um sich passende Geräte auszusuchen. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn der Hörakustiker erkennt mit dem Otoskop, dass die Frau unter einem Gehörgangsekzem leidet. Diese schuppige bis nässende Dermatitis kann alle Körperregionen befallen, so auch das äußere und innere Ohr. Was kann für die junge Frau getan werden?

Das Hörgerät täglich tragen

Ratgeber

Das Hörgerät täglich tragen

Das Hörgerät täglich tragen Wer von seinem HNO-Arzt die Diagnose „Schwerhörigkeit“ bekommen hat, der erhält von einem Hörakustiker ein Hörgerät oder auch zwei Hörgeräte. In den meisten Fällen wird es

(©fr1-030725)c

Alles über Hörgeräte