Die gesetzlichen Krankenkasse müssen ihren Mitgliedern auch teurere Hörgeräte bezahlen. Ein 1963 geborener Mann, der in Vollzeit als Technischer Angestellter und Projektleiter für Mess-, Steuer- und Regeltechnik arbeitet, hatte gegen
„Wie können wir mehr Menschen mit einer möglichen Schwerhörigkeit für das Thema Hörgesundheit sensibilisieren?“ Diese Frage stellten sich die Hörakustikermeisterin Nazan Yakar und ihr Kollege Hörakustikermeister Alon Lavi schon seit
Gerade ist der EUHA-Kongress in Hannover zu Ende gegangen. Überschwenglich feiern diverse Hörgeräte-Seiten die dort neu vorgestellten Hörgeräte. Wir können Ihnen verraten: Es ist viel Tolles dabei. ] Doch was
Ein junger Mann wandte sich heute in unserer Telefonsprechstunde an uns. Er möchte gerne in einer Stadt im Süden Deutschlands als Taxifahrer arbeiten. Ein Taxiunternehmen bietet dort eine nahezu kostenlose
Hörgerät von BOSE? Wir erklären verständlich und transparent, um was es geht. Hohe Wellen schlägt gerade eine Meldung, nach der die US-amerikanische Lebensmittel- und Pharmabehörde FDA1 dem Unternehmen BOSE eine
Forschenden der Universität und des Inselspitals Bern ist es erstmals gelungen, menschliche Innenohr-Zellen im Labor zu erzeugen und deren Herkunft zu untersuchen. Dies wird es in Zukunft ermöglichen, neue Behandlungsmethoden