Nicht mehr benötigte Hörgeräte?
Nicht mehr benötigte Hörgeräte gehören nicht in den Müll. In Zusammenarbeit mit Hörakustiker sammeln wir solche Hörgeräte und stellen sie bedürftigen Personen in Krisengebieten zur Verfügung. Leserfrage: Ich hab mich
Seite 10 / 15
Nicht mehr benötigte Hörgeräte gehören nicht in den Müll. In Zusammenarbeit mit Hörakustiker sammeln wir solche Hörgeräte und stellen sie bedürftigen Personen in Krisengebieten zur Verfügung. Leserfrage: Ich hab mich
Leserzuschrift: Mein Freund und ich nehmen an LARP1-Events teil. Meine Kostümierung erlkaubt es nicht, meine dringend benötigten Hörgeräte zu tragen, da ich künstliche Ohren anklebe. Dahinter kommt es natürlich zu
Eine Frage: Wenn ich meine Hörgeräte abends herausnehme und wie von Ihnen empfohlen in den Hörgerätetrockner lege, muss man doch die Batterieklappe aufmachen, oder? Den Trockner habe ich mir jetzt
War beim HNO, dann zum Hörakustiker. Wollte Geräte ausprobieren. Der hat mir verschiedene gezeigt, bis hin zu den ganz kleinen, die man ins Ohr stecken kann. Habe nach dem zuzahlungsfreien
Erfahrungen Hörgeräte: Ich beschreibe hier meine Erfahrungen beim Tragen von Hörgeräten. Meine Schwerhörigkeit hat irgendwann um 2008 begonnen. Genau kann das niemand sagen, weil die Schwerhörigkeit immer langsam und zuerst
Sie möchten Ihr Hörgerät selbst programmieren und die Einstellungen selbst vornehmen und anpassen? Dann können wir Ihnen weiterhelfen. Es ist grundsätzlich Aufgabe des Hörgeräteakustikers: Hörgeräte programmieren Zunächst sei einmal grundsätzlich
(©fr1-030725)c