Gibt es keine Hörgeräte mit T-Spule mehr?
Mein Ehemann (79 J.) trägt seit 3 Jahren Tune Mood G4 Hörgeräte mit hoher Zuzahlung und unbefriedigendem Hörergebnis. Vor Anschaffung der Geräte haben wir die Akustikerin nach Induktions- bzw. Telefonspulen
Seite 156 / 359
Mein Ehemann (79 J.) trägt seit 3 Jahren Tune Mood G4 Hörgeräte mit hoher Zuzahlung und unbefriedigendem Hörergebnis. Vor Anschaffung der Geräte haben wir die Akustikerin nach Induktions- bzw. Telefonspulen
Also irgendwas verstehe ich nicht im Artikel „Wie ein Känguruh von Akustiker zu Akustiker“: Wie mir bekannt ist, kann man den Akustiker wechseln, wenn man unzufrieden ist. Aber im Artikel,
Phonak Paradise – Frischer natürlicher Klang Phonak Paradise, das neue Hörerlebnis von Phonak. Hören ist ein komplexer Vorgang. Es beginnt an der Cochlea, wo die Töne zuerst erfasst werden, und
] Das ist passiert Eine 100-jährige Dame aus Schalksmühle musste ins Krankenhaus. Als die demente Rentnerin nach der Behandlung wieder ins Seniorenheim kam, sind teure Hörgeräte, die sie dabei hatte,
GN ReSound hat auf der IFA in Berlin ein revolutionäres neues Hörgerät vorgestellt, das ReSound ONE. Dieses Hörgerät hat alles an Bord, was moderne digitale Hörgeräte der Premiumklasse heute zu
Eine Leserin von HÖRGERÄTE-INFO.NET ist sich unsicher. Sie möchte kosmetisch möglichst unauffällige Hörgeräte. Der Hörakustiker empfiehlt ihr deshalb kleine Im-Ohr-Hörgeräte. Nun will die Leserin wissen: Ich habe mir die In-dem-Ohr-Hörgeräte
(©fr1-100625)c