100-jährige Schwerhörige: Hörgeräte verschollen
] Das ist passiert Eine 100-jährige Dame aus Schalksmühle musste ins Krankenhaus. Als die demente Rentnerin nach der Behandlung wieder ins Seniorenheim kam, sind teure Hörgeräte, die sie dabei hatte,
Seite 154 / 356
] Das ist passiert Eine 100-jährige Dame aus Schalksmühle musste ins Krankenhaus. Als die demente Rentnerin nach der Behandlung wieder ins Seniorenheim kam, sind teure Hörgeräte, die sie dabei hatte,
GN ReSound hat auf der IFA in Berlin ein revolutionäres neues Hörgerät vorgestellt, das ReSound ONE. Dieses Hörgerät hat alles an Bord, was moderne digitale Hörgeräte der Premiumklasse heute zu
Eine Leserin von HÖRGERÄTE-INFO.NET ist sich unsicher. Sie möchte kosmetisch möglichst unauffällige Hörgeräte. Der Hörakustiker empfiehlt ihr deshalb kleine Im-Ohr-Hörgeräte. Nun will die Leserin wissen: Ich habe mir die In-dem-Ohr-Hörgeräte
Wer schwerhörig ist, benötigt Hörgeräte. Daran führt kein Weg vorbei, will der Betroffene nicht in die soziale Isolation abgleiten oder sich des erhöhten Risikos aussetzen, vorzeitig an Demenz zu erkranken.
Wer Hörgeräteträger ist, der sollte die Chance wahrnehmen und genau jetzt bei seinem Hörakustiker die neuen Paradise-Hörgeräte von Phonak ausprobieren. In diesen Tagen werden die Trial-Geräte an die Hörakustiker ausgeliefert.
Die Altgesellenregelung ist eine Ausnahmeregel, nach der auch langjährige Gesellen ohne Meistertitel die Möglichkeit zur Eintragung in die Handwerksrolle erhalten. Solche Personen haben nach Ansicht des Gesetzgebers eine der Meisterschule
(©fr1-100625)c