Schwerhörige, die etwas gegen ihren Hörverlust unternehmen, sind glücklicher, gesünder und wohlhabender. Hörgeräte und andere Hörlösungen – wie Implantate – sind für die Behandlung geeignet und tragen zu einer wesentlich
In einem Artikel habe ich neulich das Wort Angeberhörgeräte verwendet. Zuerst haben wir in der Redaktion überlegt, ob man dieses Wort so bringen kann. Wir haben uns dann dafür entschieden.
Als Hörgeräteträger muss man ja so manchen Nachteil im Alltag hinnehmen. Moderne Hörgeräte schaffen es, eine Schwerhörigkeit so gut auszugleichen, dass der Träger seine Geräte vergisst. Die Zeiten, da man
Echt jetzt! Ich habe als Schwerhöriger das Gefühl, dass ich bei Ohrenarzt und Hörakustiker zwischen zwei Stühlen sitze. Der Ohrenarzt lässt kein gutes Haar an den Hörakustikern. Dabei fühle ich
Seit Längerem beobachten Forscher, dass Menschen mit Hörstörungen im Alter überproportional häufig an einer Demenz erkranken. Noch ist unklar, welchen Anteil eine Hörstörung für sich allein an kognitiven Einbußen im
Wer schon ein Hörgerät hat, muss nicht mehr zum HNO-Arzt wenn er neue Hörgeräte benötigt. Es genügt der Gang zum Hörakustiker. Die Medical Tribune zitiert aber Dr. Jan Löhler (et