Sind moderne Hörgeräte zu klein?
Die modernen digitalen Hörgeräte werden immer kleiner. Schauen Sie sich nur den Winzling (Untitron Moxi) oben auf dem Titelbild an. Die Bedienelemente sind natürlich auch klitzeklein. Angeblich kommen viele ältere
Seite 10 / 14
Die modernen digitalen Hörgeräte werden immer kleiner. Schauen Sie sich nur den Winzling (Untitron Moxi) oben auf dem Titelbild an. Die Bedienelemente sind natürlich auch klitzeklein. Angeblich kommen viele ältere
Angesichts der Coronavirus-Pandemie: wichtige Mitteilung des EHIMA-Vorstandsvorsitzenden Søren Nielsen an alle Hörgeräteträger und Hörgeräteakustiker. Sehr geehrte Damen und Herren, da die dynamische Entwicklung der Coronavirus-Pandemie weiterhin Unsicherheiten birgt, ergreifen die
Viele Anrufe in unserer Redaktion drehen sich um dubiose Anrufe aus der Schweiz. Betroffen sind vor allem ältere Menschen und solche, die mit Hörproblemen zu kämpfen haben. Herr Dieter Ramschow
Alle, die etwas von Audiologie verstehen, sind sich einig, dass eine vernünftige Hörgeräteversorgung nur mit maßgefertigten Otoplastiken machbar ist. Eine maßgefertigte Otoplastik wird anhand eines Abdrucks oder Scans von Ohr
Dyspnoe ist die medizinische Bezeichnung für Atembeschwerden. Betroffene leiden unter Luftnot, die in verschiedenen Situationen auftreten kann. Ebenso unterschiedlich können die Ursachen von Dyspnoe sein. Wer das Gefühl hat, schlecht
Wie gut sind Hörgeräte von Phonak? Phonak gehört zum Sonova-Konzern in der Schweiz. Unternehmen, die zur Sonova AG gehören sind: Phonak Unitron Hansaton AudioNova Group: Audium AuditionSanté Boots Hearingcare Connect
(©fr1-030725)c