Wenn Menschen versterben, kümmern sich die Hinterbliebenen um das, was der Mensch, der verstorben ist, hinterlässt. Dazu können auch Hörgeräte gehören. Was muss man damit machen? Schwerhöriger verstorben – Was
Betrüger versuchen mit gefälschten Mail an Ihre Daten und letztlich an Ihr Geld zu kommen. Wir zeigen Ihnen einen guten Weg, wie Sie lernen können, sich dagegen zu schützen. Valerie
Der Grad der Behinderung wird maßgeblich von den Auswirkungen einer Erkrankung bestimmt, weniger von der reinen Diagnose. Besonders relevant ist dies im Kontext tatsächlicher Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Batterieauslaufen, ein Ärgernis, das wohl jeder schon einmal erlebt hat, wenn ältere Batterien in Geräten wie Fernbedienungen ihre Spuren hinterlassen. Doch warum passiert das überhaupt? In diesem Fachartikel erklärt Hörgeräte-Info.Net
Hinter den Kulissen eines Delirs: Verwirrung nach Operationen Die Verwirrung ist groß, und der Bezug zur Realität verschwimmt. Selbst vertraute Gesichter wirken plötzlich fremd, begleitet von Halluzinationen. Ein solches Erleben
Die Fähigkeit zu hören, ist für die menschliche Kommunikation und Lebensqualität von grundlegender Bedeutung. Die Beurteilung der Hörfähigkeit erfolgt anhand zweier entscheidender Einheiten: der Tonhöhe (Frequenz) und der Lautstärke. Dieser