Hochschule Luzern und Sonova verbessern Hörgeräte
In einem Projekt der Hochschule Luzern und der Firma Sonova messen mobile Roboter, wie sich Schall in Räumen verhält. Damit wollen die Fachleute die Datengrundlage für neue Algorithmen schaffen, die
Seite 44 / 353
In einem Projekt der Hochschule Luzern und der Firma Sonova messen mobile Roboter, wie sich Schall in Räumen verhält. Damit wollen die Fachleute die Datengrundlage für neue Algorithmen schaffen, die
Schwerhörigkeit betrifft mehr Menschen, als oft angenommen wird. In Deutschland leidet jede fünfte Person unter Hörproblemen, wobei acht Millionen Menschen auf Hörhilfen angewiesen sind. Dieser Artikel beleuchtet die Welt der
In Deutschlands Sportstätten wird es 2024 laut: Ob bei der Handball EM im Januar, bei Turnieren, Liga- und Pokalspielen im Basketball, Volleyball, Hockey oder in anderen Sportarten – Fan-Support mit
Wir wissen, dass ältere Menschen oft an einer erworbenen Schwerhörigkeit leiden. Durch viele Schallereignisse im Laufe des Lebens wurde das Gehör zunehmend geschädigt.
Aber auch kleine Kinder können von einer Schwerhörigkeit betroffen sein. Hier liegt die Ursache oft in den Genen. Denn eine Schwerhörigkeit kann auch vererbt werden.
Lesen Sie hier alles über die Zusammenhänge.
Ende der Satzungsleistungen für Homöopathie angekündigt: Ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik Manch einer, und zu denen gehört der Autor dieses Beitrags auch, mag es mit Genugtuung sehen, andere werden es
Ehemaliger Apollo Optik-Manager verantwortet ab sofort den Bereich Controlling & Finance bei pro optik Deutschlands drittgrößte Optikerkette pro optik verstärkt ihr Management Board. Ab sofort zeichnet Holger Schumann als Director
(©fr1-100625)c