Informationen

Seite 39 /349

Batterie testen

Ratgeber

Was ist besser: Hörgeräte mit Akku oder Hörgeräte mit Batterien?

Hörgeräte waren die in der Vergangenheit hauptsächlich auf Batterien angewiesen. Grundsätzlich waren Batterien bei ganz vielen elektrischen Geräten über viele Jahrzehnte hinweg die primäre Alternative zur Stromversorgung durch Netzkabel. Doch

weiterlesen
Hörakustiker Abzocke

Ratgeber

Hörgeräteakustiker Abzocker – abgezockt – So wehren Sie sich...

Hörgeräteakustiker Abzocke. – So wehren Sie sich. Alle notwendigen Infos hier. Wir haben die besten Fakten zum Thema. So vermeiden Sie den Reinfall. Lesen Sie… Wenn Sie sich für Hörgeräte

weiterlesen
Hören

Hörakustiker

Keine Hörgeräte-Anpassung ohne direkten Kundenkontakt

Die Versorgung eines Schwerhörigen mit modernen, digitalen Hörgeräten erfolgt persönlich, direkt beim Hörakustiker im direkten Kontakt zwischen Meister*in und Kunden. Moderne Hörgeräte sind aus der Ferne anpassbar. Das bedeutet, dass

weiterlesen
Hörgeräte Krankenkasse

Fundstücke

Höre, was du willst: Die Revolution der smarten Hörlösungen

Mit zunehmendem Alter kann sich das Hörvermögen verändern, und viele Menschen ab 45 oder 50 Jahren suchen nach Lösungen, um in bestimmten Situationen besser hören zu können. Die moderne Technologie

weiterlesen
Sonova

Fundstücke

Hochschule Luzern und Sonova verbessern Hörgeräte

In einem Projekt der Hochschule Luzern und der Firma Sonova messen mobile Roboter, wie sich Schall in Räumen verhält. Damit wollen die Fachleute die Datengrundlage für neue Algorithmen schaffen, die

weiterlesen
Straßenverkehr

Fragen an die Redaktion

Hörgeräte: Typen, Kosten und alles Wissenswerte

Schwerhörigkeit betrifft mehr Menschen, als oft angenommen wird. In Deutschland leidet jede fünfte Person unter Hörproblemen, wobei acht Millionen Menschen auf Hörhilfen angewiesen sind. Dieser Artikel beleuchtet die Welt der

weiterlesen

(©fr1)c

Schwerhörigen Ratgeber kaufen

Hörgeräteservice für Sie

hörtest mannheim Hörgeräte Experten hörberatung alte Hörgeräte spenden



Rechtliches